Poststrategien bringen Erfolg, nicht Posttipps oder Postideen allein. Welche Inhalte sollen denn gepostet werden? Gängige Antwort im Netz: Wenn dem Social Media Manager mal wieder nichts einfällt, hier ein paar Tipps. Der Satz macht schon direkt auf zwei gravierende Fehler aufmerksam: Tipps und Ideen. Auf beides kann man sich nicht verlassen.
Benötigt wird eine Post-Strategie, die ihrerseits wieder voraussetzt, dass Zielgruppen und Ziele sauber und operational definiert sind. Aus den Zielen werden dann die einzelnen Inhalte so abgeleitet, dass ihre Gesamtheit die Zielerreichung ergibt.
Zusammenfassend: Erfolgreiche Postsequenzen
– zielen auf eine messbare Zielsetzung
– folgen einer aus der Zielsetzung resultierenden Strategie
– inhaltlich trägt jeder Post zu Aspekten der Zielerreichung bei
– formal: die Posts sollten bildlastig, ja sogar bewegtbildlastig sein
– Posts sollten inhaltlich und formal unique sein
– Posts sollten sympathisch rüberkommen, also über die konkrete Markenleistung hinausgehen.
Zurück